Money Train Vergleich: Alle Slots, Features & Gewinne im Test

Die Money Train Slots von Relax Gaming sind mehr als nur eine Spieleserie. Sie sind ein Phänomen in der Welt der Online Casinos. Bekannt für ihre extrem hohe Volatilität, bahnbrechenden Bonusrunden und stetig steigenden Gewinnpotenziale, hat diese Reihe die Erwartungen an moderne Spielautomaten neu definiert. Dieser umfassende Money Train Vergleich führt dich durch jeden einzelnen Teil der legendären Saga. Wir analysieren detailliert die Mechaniken, Features und Unterschiede aller Titel. Von der ursprünglichen Western-Hatz in Money Train 1 bis zum futuristischen Finale in Money Train 4. Zusätzlich beleuchten wir die abgespeckten Money Cart Versionen und die Jackpot-Variante Money Train Origins Dream Drop. Mach dich bereit für eine tiefgehende Analyse, die dir alle Daten liefert, um den perfekten Zug für dein Spiel zu finden.

Die Money Train Saga: Ein Überblick über Relax Gamings legendäre Slot-Reihe

Die Money Train Serie von Relax Gaming ist eine Kollektion von Slots, die sich durch ihre hohe Volatilität und enorme Gewinnmöglichkeiten auszeichnen. Der Kern jedes Spiels ist die berühmte Money Cart Bonusrunde, ein Feature, das die Branche nachhaltig geprägt hat. Diese Bonusrunde war so einflussreich, dass sie als Inspiration für ähnliche Mechaniken wie Link & Win oder Hold & Spin bei anderen Entwicklern diente. Die Serie hat sich damit nicht nur eine treue Fangemeinde aufgebaut, sondern auch die Entwicklung von Spielautomaten maßgeblich beeinflusst. In diesem Artikel zerlegen wir jeden einzelnen Titel der Reihe, von den Hauptspielen bis zu den Spin-offs. Wir vergleichen die RTP-Werte, die maximalen Gewinne und vor allem die unzähligen Sondersymbole, die jede Bonusrunde einzigartig machen. Dieser Money Train Vergleich ist dein ultimativer Guide durch die gesamte Franchise.

Jeder Teil der Serie baut auf dem vorherigen auf und steigert dabei nicht nur das Gewinnpotenzial, sondern auch die Komplexität der Features. Was mit einem klassischen Raubüberfall im Wilden Westen begann, entwickelte sich zu einer Steampunk-Rebellion, einer futuristischen Sci-Fi-Operation und schließlich zu einem epischen, dystopischen Finale. Parallel dazu entstanden die Money Cart Slots. Diese Spiele entfernen das Basisspiel komplett und werfen dich direkt in die actiongeladene Bonusrunde. Sie bieten eine alternative Spielerfahrung, die sich auf das Herzstück der Serie konzentriert. Dieser Money Train Vergleich deckt alle Aspekte ab und zeigt dir genau, wie sich die Spiele über die Jahre entwickelt haben und welche Version am besten zu deinem Spielstil passt.

Money Train (2019): Der legendäre Raubzug, der alles begann

Der erste Money Train Slot legte 2019 den Grundstein für eine der erfolgreichsten Spieleserien der Casino-Geschichte. Mit seinem klassischen Wild-West-Thema und einem unerbittlichen Fokus auf die Bonusrunde setzte er neue Maßstäbe. Das Spiel etablierte die Kernmechanik, die in allen Nachfolgern weiterentwickelt wurde: eine actiongeladene Respin-Runde mit einer Vielzahl von Sondersymbolen. Schon hier zeigte sich die Philosophie von Relax Gaming. Der Nervenkitzel und das gewaltige Gewinnpotenzial sind fast vollständig im Money Cart Bonus Feature konzentriert. Das Basisspiel dient primär dazu, den Weg für den großen Coup zu ebnen. Diese Designentscheidung war so prägend, dass sie nicht nur die weiteren Money Train Slots definierte, sondern auch die Entstehung der reinen Bonus-Slots der Money Cart Reihe nach sich zog.

Technische Daten im Detail: RTP, Volatilität und 20.000x Max Win

Money Train operiert auf einem 5×4 Walzen-Grid mit 40 festen Gewinnlinien. Die Volatilität des Spiels ist als hoch eingestuft, was bedeutet, dass Gewinne seltener auftreten, dafür aber potenziell sehr hoch ausfallen können. Der RTP (Return to Player) liegt im Basisspiel bei soliden 96,2%. Eine Besonderheit ist die Bonus-Kauf-Option. Nutzt du diese, um für den 80-fachen Einsatz direkt in die Money Cart Runde zu gelangen, steigt der RTP auf beeindruckende 98%. Dieser signifikante Anstieg ist ein klares Signal der Entwickler, dass das wahre Potenzial des Spiels in diesem Feature liegt. Der maximale Gewinn, der sogenannte Max Win, beträgt das 20.000-fache deines Einsatzes, ein Wert, der zur Zeit der Veröffentlichung für Aufsehen sorgte. Die Einsatzspanne reicht von 0,20€ bis zu 50€ pro Spin.

Die Original-Crew: Symbole und ihre Auszahlungen

Das Thema entführt dich in eine staubige Westernstadt, wo eine Bande von Gesetzlosen den nächsten Zugüberfall plant. Die Symbole spiegeln dies perfekt wider. Die niedrig auszahlenden Symbole sind die vier Kartenfarben Pik, Herz, Kreuz und Karo, die wie aus Holz geschnitzt aussehen. Deutlich wertvoller sind die vier Mitglieder der Bande. Dazu gehören die Gunslinger (Revolverheldin), der TNT Expert (mexikanischer Sprengstoffexperte) und der Debt Collector (indianischer Geldeintreiber). Das höchstbezahlte Symbol ist der Anführer der Bande, der Sheriff, der bei einer Fünferkombination das 20-fache des Einsatzes auszahlt. Das Wild-Symbol, dargestellt durch zwei gekreuzte Schrotflinten, ersetzt alle anderen Symbole mit Ausnahme des Bonus-Scatters und kann so Gewinnkombinationen vervollständigen.

Das Money Cart Bonus Feature: Alle Sondersymbole und ihre Funktionen

Das Herzstück des Spiels ist die Money Cart Bonusrunde. Sie wird ausgelöst, wenn du drei Bonus-Scatter-Symbole auf den Walzen 1, 3 und 5 landest. Daraufhin wechselt das Spiel auf einen neuen Bildschirm. Du startest mit drei Respins. Jedes Mal, wenn ein neues Symbol auf den Walzen landet, wird der Respin-Zähler wieder auf drei zurückgesetzt. Das Feature endet, wenn drei aufeinanderfolgende Spins kein neues Symbol hervorbringen. Neben den normalen Bonussymbolen, die einen Multiplikatorwert aufdecken, gibt es eine Reihe von Sondersymbolen, die das Gewinnpotenzial drastisch erhöhen. Diese Charaktere sind entscheidend für hohe Gewinne und bilden die Grundlage für die komplexeren Features der Nachfolger.

Die Sondersymbole im ersten Money Train haben spezifische Aufgaben, die strategisch zusammenspielen können:

  • Bonus Symbol (Money Safe): Dies ist das Standardsymbol in der Runde. Es deckt einen Multiplikator deines Einsatzes auf.
  • Payer: Dieses Symbol deckt ebenfalls einen Wert auf und addiert diesen anschließend zu allen anderen sichtbaren Symbolen auf den Walzen.
  • Collector: Der Collector deckt einen Wert auf und sammelt danach die Werte aller anderen sichtbaren Symbole ein und addiert sie zu seinem eigenen Wert.
  • Widener: Der Widener deckt einen Wert auf und sprengt eine zusätzliche Walze frei. Dadurch vergrößert sich das Spielfeld und es entsteht mehr Platz für neue Symbole.
  • Persistent Payer: Eine extrem wertvolle Variante des Payers. Dieses Symbol addiert seinen Wert bei jeder folgenden Drehung zu allen anderen Symbolen.
  • Persistent Collector: Die mächtigste Figur im Spiel. Der Persistent Collector sammelt bei jeder einzelnen verbleibenden Drehung die Werte aller anderen Symbole ein.

Money Train 2 (2020): Die Steampunk-Revolution mit 50.000x Potenzial

Mit Money Train 2 hat Relax Gaming im Jahr 2020 nicht einfach nur einen Nachfolger veröffentlicht, sondern eine komplette Neuausrichtung vorgenommen. Das klassische Western-Thema wurde durch eine düstere, postapokalyptische Steampunk-Welt ersetzt, die an Filme wie Mad Max erinnert. Die Charaktere sind dieselben, aber ihr Design ist nun deutlich düsterer und von futuristischer Technologie geprägt. Diese thematische Weiterentwicklung ging Hand in Hand mit einer massiven Steigerung der Spielwerte. Der Max Win wurde auf das 50.000-fache des Einsatzes mehr als verdoppelt, was den Slot sofort zu einem Favoriten für Spieler machte, die nach extremen Gewinnen suchen. Auch der RTP wurde leicht auf 96,4% angehoben, wobei er bei Nutzung der Bonus-Kauf-Option erneut auf 98% klettert.

Eine der wichtigsten Neuerungen war die Einführung des Respin-Features im Basisspiel. Diese Mechanik war eine direkte Antwort auf die Kritik, dass das Basisspiel des Vorgängers manchmal etwas langatmig sein konnte. Durch das Respin-Feature wurde eine Zwischenebene der Spannung geschaffen, die die Lücke zwischen den normalen Drehungen und der ersehnten Money Cart Runde überbrückt. Dies zeigt, wie Relax Gaming auf das Feedback der Spieler reagiert und seine Formel iterativ verbessert hat. Money Train 2 ist somit nicht nur eine Fortsetzung, sondern eine Veredelung, die die Stärken des Originals beibehält und dessen Schwächen gezielt ausmerzt.

Ein Sprung nach vorn: Gesteigerte Werte und düsteres Design

Die technischen Daten von Money Train 2 unterstreichen den gewaltigen Sprung nach vorne. Der RTP wurde auf 96,4% erhöht, was einen soliden Wert darstellt. Mit der Bonus-Kauf-Option, die hier das 100-fache des Einsatzes kostet, steigt der RTP wieder auf exzellente 98%. Die Volatilität bleibt extrem hoch, was für die Serie charakteristisch ist. Die größte Veränderung ist der maximale Gewinn, der von 20.000x auf 50.000x angehoben wurde. Diese massive Steigerung machte den Slot zu einem der potenziell lukrativsten Spiele auf dem Markt. Die Einsatzspanne wurde leicht angepasst und liegt zwischen 0,20€ und 20€ pro Drehung. Das düstere Steampunk-Design ist nicht nur eine kosmetische Änderung; es schafft eine intensivere und bedrohlichere Atmosphäre, die perfekt zur erhöhten Volatilität des Spiels passt.

Das Respin-Feature: Mehr Action im Basisspiel

Das neu eingeführte Respin-Feature ist eine der bedeutendsten Verbesserungen in Money Train 2. Es wird ausgelöst, wenn zwei normale Bonus-Symbole irgendwo auf den Walzen landen. Sobald dies geschieht, decken die beiden Symbole jeweils einen Multiplikator auf, deren Werte addiert werden. Anschließend erhältst du einen Respin. Die Walzen drehen sich so lange, bis eine Gewinnkombination erzielt wird. Für jede Drehung ohne Gewinn erhöht sich der angesammelte Multiplikator um +1. Sobald ein Gewinn landet, wird dieser mit dem finalen Multiplikator vervielfacht. Dieses Feature sorgt nicht nur für zusätzliche Gewinnchancen im Basisspiel, sondern schafft auch eine konstante Spannung, da selbst zwei Scatter-Symbole bereits zu einem lukrativen Ergebnis führen können.

Verstärkung für den Coup: Neue und persistente Symbole im Detail

Die Money Cart Bonusrunde in Money Train 2 wurde erheblich erweitert und bietet nun eine noch größere Vielfalt an Sondersymbolen. Neben den bekannten Charakteren wie Payer und Collector gibt es nun eine Reihe neuer Spezialisten, die das Spielgeschehen noch unvorhersehbarer und explosiver machen. Zudem gibt es nun goldene Bonus-Symbole, die mit höheren Startwerten zwischen 20x und 200x aufwarten. Die persistenten Versionen von Collector und Payer werden durch einen persistenten Sniper ergänzt, was die Chancen auf astronomische Gewinne weiter erhöht. Füllt man eine Walze komplett mit Symbolen, wird eine zusätzliche Walze freigeschaltet, was bis zu zwei Mal pro Bonusrunde möglich ist.

Die neuen Sondersymbole in Money Train 2 bringen frische Dynamik in die Bonusrunde:

  • Collector/Payer: Ein Hybridsymbol, das zuerst die Werte aller anderen Symbole einsammelt (wie der Collector) und anschließend seinen neuen, erhöhten Wert an alle anderen Symbole auszahlt (wie der Payer).
  • Sniper: Deckt einen Wert auf und verdoppelt anschließend die Werte von drei bis acht anderen Bonussymbolen. Er kann dasselbe Symbol auch mehrfach treffen.
  • Necromancer: Deckt einen Wert auf und erweckt zwischen zwei und sieben bereits genutzte, nicht-persistente Sondersymbole (wie Payer, Collector oder Sniper) wieder zum Leben, sodass sie ihre Fähigkeit ein weiteres Mal einsetzen können.
  • Reset Plus: Deckt einen Wert auf und erhöht die Anzahl der Start-Spins um eins. Wenn die Respins also von 3 auf 4 erhöht werden, wird der Zähler bei jedem neuen Symbol auf 4 zurückgesetzt.
  • Persistent Sniper: Die persistente Version des Snipers, die bei jeder verbleibenden Drehung die Werte von drei bis acht Symbolen verdoppelt.

Money Train 3 (2022): Der futuristische Quantensprung

Mit Money Train 3 katapultierte Relax Gaming die Serie im Jahr 2022 endgültig in die Zukunft. Der thematische Wandel ist radikal: Weg vom Steampunk, hin zu einer hochmodernen, fast schon dystopischen Sci-Fi-Welt. Der Zug ist nun ein futuristisches High-Tech-Gefährt und die Charaktere tragen kybernetische Ausrüstung. Diese visuelle Eskalation spiegelt sich direkt im Kern des Spiels wider. Der Max Win wurde erneut verdoppelt und erreicht nun die schwindelerregende Höhe von 100.000x des Einsatzes. Diese Zahl allein positionierte den Slot an der absoluten Spitze der High-Volatility-Spiele. Die Entwickler haben hier nicht nur an der Oberfläche poliert, sondern auch tiefgreifende Änderungen an den Features vorgenommen, die auf direktem Spielerfeedback basieren.

Ein perfektes Beispiel für diese Weiterentwicklung ist die Überarbeitung des Payer-Symbols. Spieler empfanden den ursprünglichen Payer als nicht schlagkräftig genug. Anstatt einen kleinen Betrag an alle Symbole zu verteilen, wurde in Money Train 3 der Tommy Gun Payer eingeführt. Dieser zielt auf ein einzelnes Symbol und fügt ihm mehrfach einen hohen Wert hinzu. Diese Änderung zeigt eine Designphilosophie, die auf spektakuläre, unvergessliche Momente abzielt, anstatt auf kleine, inkrementelle Gewinne. Money Train 3 ist somit das Ergebnis einer konsequenten Weiterentwicklung, die sowohl auf visueller als auch auf mechanischer Ebene neue Maßstäbe setzt und die Serie auf ein neues Level hebt.

Jenseits aller Grenzen: Der 100.000x Max Win und seine Bedeutung

Die technischen Daten von Money Train 3 sind beeindruckend. Der maximale Gewinn von 100.000x des Einsatzes ist das herausragende Merkmal und ein klares Statement an die Spieler-Community. Der RTP liegt bei 96,1%, kann aber durch die Nutzung der Bonus-Kauf-Optionen auf bis zu 96,5% ansteigen. Die Volatilität wird nun als „sehr hoch“ beschrieben, was die extreme Natur des Spiels unterstreicht. Eine wichtige Neuerung sind die vier verschiedenen Bonus-Kauf-Optionen (in verfügbaren Regionen). Neben dem Standardkauf für 100x gibt es auch teurere Optionen, die bestimmte Vorteile gewähren. Die teuerste Option kostet 500x den Einsatz und garantiert, dass die Bonusrunde mit einem persistenten Sondersymbol startet. Dies gibt den Spielern mehr Kontrolle über ihr Risiko und ihre potenziellen Belohnungen.

Das Sci-Fi-Waffenarsenal: Absorber, Tommy Gun & Co. erklärt

Auch das Basisspiel von Money Train 3 wurde überarbeitet. Es gibt nun ein zufällig auslösbares Respin-Feature bei jeder nicht-gewinnenden Drehung. Dabei wird eines der auf den Walzen sichtbaren Symbole ausgewählt und wird „sticky“. Du erhältst einen Respin, bei dem nur weitere Symbole dieses Typs oder leere Positionen landen können. Jeder Treffer gewährt einen weiteren Respin. Die Money Cart Bonusrunde wird erneut durch drei oder mehr Scatter-Symbole ausgelöst und ist mit einem noch größeren Arsenal an Sondersymbolen ausgestattet. Diese neuen Werkzeuge sind thematisch an die futuristische Welt angepasst und bieten noch komplexere Interaktionsmöglichkeiten als je zuvor.

Die neuen Spezialisten in Money Train 3 sind mächtiger und spezialisierter:

  • Absorber: Dieses Symbol sammelt alle normalen Münz-Symbole (ohne Sonderfunktion) vom Spielfeld ein, addiert deren Werte zu seinem eigenen und entfernt sie anschließend von den Walzen. Dadurch wird wertvoller Platz für neue, potenziell bessere Symbole geschaffen.
  • Tommy Gun Sniper: Wählt ein zufälliges Symbol aus und verdoppelt dessen Wert zwischen zwei und sechs Mal.
  • Tommy Gun Payer: Deckt einen Wert zwischen 5x und 100x auf und addiert diesen Wert drei bis zehn Mal zu einem zufällig ausgewählten Symbol.

Der Persistent Shapeshifter: Die mächtigste Neuerung

Die wohl aufregendste und mächtigste Neuerung in Money Train 3 ist der Persistent Shapeshifter. Dieses Symbol ist die ultimative Waffe im Arsenal der Bande. Wie andere persistente Symbole bleibt es für die gesamte Dauer der Bonusrunde auf den Walzen. Seine einzigartige Fähigkeit besteht darin, sich bei jeder einzelnen Drehung in ein anderes Sondersymbol zu verwandeln. In einer Runde kann es zum Collector werden, in der nächsten zum Sniper und danach vielleicht zum Collector/Payer. Diese ständige Verwandlung sorgt für eine extreme Dynamik und Unvorhersehbarkeit. Der Persistent Shapeshifter kann sich in jeder Situation anpassen und genau die Funktion annehmen, die in diesem Moment den größten Gewinn verspricht. Er ist der Joker unter den Sondersymbolen und verkörpert die extreme Volatilität und das immense Potenzial von Money Train 3 perfekt.

Money Train 4 (2023): Die epische letzte Fahrt mit 150.000x Gewinn

Mit Money Train 4 schließt Relax Gaming die legendäre Serie mit einem Paukenschlag ab. Das Spiel wird als die „letzte Fahrt“ der Banditen vermarktet und das Thema ist entsprechend episch: eine dystopische, futuristische Endzeitstimmung. Die größte und fundamentalste Änderung ist die Abkehr von traditionellen Gewinnlinien. Money Train 4 verwendet ein 6×6 großes Gitter und eine Scatter Pays Mechanik. Das bedeutet, Gewinne werden erzielt, indem eine bestimmte Anzahl gleicher Symbole irgendwo auf den Walzen landet, unabhängig von ihrer Position. Für niedrigwertige Symbole sind 10 oder mehr erforderlich, für hochwertige Symbole 8 oder mehr. Diese Änderung macht das Spielgeschehen dynamischer und eröffnet völlig neue Gewinnmöglichkeiten.

Die Eskalation setzt sich auch beim Gewinnpotenzial fort. Der Max Win wurde auf unglaubliche 150.000x des Einsatzes erhöht, was Money Train 4 zu einem der volatilsten und potenziell lukrativsten Slots aller Zeiten macht. Als direkte Konsequenz dieser extremen Gewinnmöglichkeit wurde der maximale Einsatz auf 6€ pro Drehung begrenzt. Die Entwickler haben nicht nur die Zahlen erhöht, sondern auch die Bonusrunde mit über 20 Features und neuen Symboltypen ausgestattet, die das Spielgeschehen auf eine Meta-Ebene heben. Symbole wie der Unlocker und der Upgrader verändern nicht nur Werte, sondern die grundlegenden Regeln und das Layout der Bonusrunde selbst.

Das große Finale: Scatter Pays und die höchste Volatilität

Die Einführung der Scatter Pays Mechanik auf einem 6×6 Gitter ist eine revolutionäre Veränderung für die Serie. Anstatt auf Linien zu achten, zählt nur noch die Gesamtzahl der Symbole auf dem Bildschirm. Dies passt perfekt zur hohen Volatilität und dem chaotischen Gefühl der Bonusrunde. Der RTP von Money Train 4 liegt bei 96,1%, wobei es auch eine alternative Version mit 94% gibt, die von einigen Casinos verwendet wird. Die Volatilität ist als „extrem hoch“ oder „sehr hoch“ eingestuft und die Trefferfrequenz liegt bei etwa 20,14%. Die Bonus-Kauf-Optionen sind ähnlich wie bei Teil 3 gestaltet: Ein 100x Kauf für die Standard-Bonusrunde und ein 500x Kauf, der einen garantierten persistenten Charakter zu Beginn des Features gewährt.

Das feature-reichste Bonusspiel: Alle 20+ Sondersymbole im Check

Die Money Cart Bonusrunde in Money Train 4 ist die komplexeste und feature-reichste der gesamten Serie. Sie wird wie gewohnt durch drei oder mehr Scatter-Symbole ausgelöst und startet mit drei Respins. Die Liste der Sondersymbole wurde erneut erweitert und umfasst nun über 20 verschiedene Modifikatoren. Viele bekannte Gesichter wie der Collector, Payer, Sniper und Necromancer kehren zurück, oft in persistenten Varianten. Doch die neuen Charaktere bringen eine neue strategische Tiefe in das Spiel. Sie agieren nicht nur global, sondern auch lokal oder verändern die Natur anderer Symbole, was zu unvorhersehbaren Kettenreaktionen führen kann.

Zu den wichtigsten neuen Sondersymbolen in Money Train 4 gehören:

  • Adjacent Collector / Payer: Diese Symbole funktionieren wie ihre normalen Gegenstücke, aber ihre Wirkung ist auf die acht direkt benachbarten Felder beschränkt.
  • Arms Dealer: Wählt ein bis vier normale Bonussymbole aus und verwandelt sie in andere, zufällige Sondersymbole, die dann sofort ihre Fähigkeit auslösen.
  • Reset Plus: Erhöht den Startwert des Respin-Zählers dauerhaft um +1.

Neue Mechaniken: Wie Unlocker und Upgrader das Spiel verändern

Die vielleicht bahnbrechendsten Neuerungen in Money Train 4 sind die sogenannten „Meta-Features“, die das Spielgeschehen fundamental beeinflussen. Anders als Symbole, die nur Werte addieren oder multiplizieren, verändern der Unlocker und der Upgrader die Spielregeln und das Spielfeld mitten in der Bonusrunde. Der Unlocker schaltet eine zusätzliche, gesperrte Reihe auf dem Gitter frei. Dies vergrößert nicht nur den Platz für neue Symbole, sondern erhöht auch das Gesamtpotenzial der Runde massiv. Füllt man eine Reihe komplett mit Symbolen, wird ebenfalls eine neue Reihe freigeschaltet. Dies kann bis zu vier Mal geschehen, wodurch das Gitter auf eine enorme Größe anwachsen kann.

Der Upgrader ist möglicherweise das stärkste neue Werkzeug im Spiel. Er wählt ein bis drei Sondersymbole auf den Walzen aus und wertet sie zu ihrer persistenten Version auf. Ein normaler Sniper wird so zu einem Persistent Sniper, ein Collector zu einem Persistent Collector. Diese Fähigkeit kann eine durchschnittliche Bonusrunde augenblicklich in eine Runde mit astronomischem Gewinnpotenzial verwandeln. Diese Meta-Features zeigen die letzte Stufe der Evolution in der Money Train Serie: von einfachen Wert-Modifikatoren in Teil 1 über interaktive Charaktere in Teil 2 und 3 bis hin zu Symbolen, die die Spielmechanik selbst umgestalten.

Die Money Cart Serie: Der direkte Weg zur Bonus-Action

Parallel zur Hauptserie entwickelte Relax Gaming die Money Cart Slots. Diese Spiele sind eine direkte Antwort auf die Wünsche von Spielern, die das oft langsame Basisspiel überspringen und sofort in die actiongeladene Bonusrunde eintauchen möchten. Das Konzept ist radikal: Das Basisspiel wird komplett entfernt. Jede Drehung ist ein Versuch, die drei notwendigen Bonussymbole zu landen, um das Feature auszulösen. Diese Spiele sind somit eine Art destillierte Version der Haupttitel. Sie sind besonders in Märkten wie Großbritannien beliebt, wo der direkte Kauf von Bonusrunden gesetzlich verboten ist. Die Money Cart Serie dient somit als clevere Produktsegmentierung und als regulatorischer Workaround, der Spielern den direkten Zugang zur Action ermöglicht.

Money Cart 1 & 2: Das destillierte Bonus-Erlebnis

Money Cart (manchmal auch als Money Cart 1 bezeichnet) basiert auf dem originalen Money Train Slot. Es enthält die klassischen Sondersymbole wie Payer, Collector und Widener. Das Spiel zeichnet sich durch einen extrem hohen RTP von 98% aus. Dieser hohe Wert wird jedoch durch einen deutlich niedrigeren maximalen Gewinn von 2.000x des Einsatzes ausgeglichen. Es ist die reinste Form des Bonus-Erlebnisses. Money Cart 2 ist die Weiterentwicklung und basiert auf Money Train 2. Es übernimmt dessen düsteres Steampunk-Thema und die fortschrittlicheren Sondersymbole wie Sniper und Necromancer. Der RTP bleibt bei herausragenden 98%, während der Max Win auf 5.000x des Einsatzes angehoben wird. Money Cart 2 bietet somit eine komplexere und potenziell lukrativere Erfahrung als sein Vorgänger.

Money Cart 3: Die Power von MT3 ohne Basisspiel

Money Cart 3 folgt derselben Logik und ist die Bonus-fokussierte Version von Money Train 3. Es bringt dessen futuristisches Design und die hochentwickelten Sondersymbole wie den Tommy Gun Payer und den Persistent Shapeshifter ins Spiel. Der maximale Gewinn wurde erneut deutlich auf 10.000x des Einsatzes erhöht. Eine signifikante Änderung gab es jedoch beim RTP. Anstatt der 98% der Vorgänger hat Money Cart 3 einen standardmäßigeren RTP von 96%. Diese Anpassung deutet darauf hin, dass die Entwickler die Balance neu kalibriert haben. Die Kombination aus den extrem starken Features von Money Train 3 und einem 98% RTP war möglicherweise zu vorteilhaft, weshalb der Wert auf ein industrietypischeres Niveau gesenkt wurde, um das Geschäftsmodell nachhaltig zu gestalten.

Money Train Origins Dream Drop: Die Jackpot-Variante

Money Train Origins Dream Drop ist eine besondere Abzweigung in der Serie. Dieser Slot verbindet das bekannte Money Train Gameplay mit dem progressiven Jackpot-Netzwerk von Relax Gaming. Thematisch geht es „zurück zu den Wurzeln“ der Bande, aber mit dem zusätzlichen Nervenkitzel, einen von fünf riesigen Jackpots gewinnen zu können. Um die progressiven Jackpots zu finanzieren, hat das Spiel einen niedrigeren Basis-RTP von 94%. Der maximale Gewinn aus der normalen Money Cart Runde ist auf 10.000x des Einsatzes begrenzt, aber das wahre Ziel ist hier der Dream Drop Bonus. Dieses Spiel richtet sich an Spieler, die den Nervenkitzel der Money Train Features mit der Chance auf einen lebensverändernden Jackpot-Gewinn kombinieren möchten.

Zurück zu den Wurzeln mit progressivem Jackpot

Das Spiel läuft auf 5 Walzen mit 40 Gewinnlinien und hat eine mittelhohe Volatilität. Die Money Cart Bonusrunde wird wie gewohnt mit drei Respins gestartet und kann durch das Füllen von Walzen bis zu zwei zusätzliche Walzen freischalten. Die Besonderheit liegt in den neuen Charakteren, die speziell für diese Version entwickelt wurden, um das Gameplay zu variieren. Die Integration in das Dream Drop Netzwerk bedeutet, dass ein kleiner Teil jedes Einsatzes in die fünf progressiven Jackpots fließt: RAPID, MIDI, MAXI, MAJOR und der riesige MEGA Jackpot. Der MEGA Jackpot hat einen garantierten Startwert von 500.000€ und kann auf mehrere Millionen Euro anwachsen, bevor er geknackt wird.

Die neuen Helfer: Healer und Banker im Einsatz

Um Money Train Origins Dream Drop frisch zu halten, wurden zwei exklusive Sondersymbole für die Money Cart Runde eingeführt:

  • Healer: Dieses Symbol erweckt ein bis drei bereits genutzte Collector- oder Payer-Symbole wieder zum Leben. Diese wiederbelebten Symbole bleiben dann für bis zu sieben weitere Drehungen aktiv.
  • Banker: Deckt einen Wert auf und addiert diesen zu allen Symbolen, die sich aktuell auf den Walzen befinden. Wichtiger noch, er fügt diesen Wert auch allen neuen Symbolen hinzu, die in den folgenden Drehungen landen.

So funktioniert der Dream Drop Jackpot

Der Dream Drop Jackpot kann bei jeder beliebigen Drehung im Basisspiel zufällig ausgelöst werden. Wenn dies geschieht, erhältst du einen speziellen Jackpot-Spin. Hier musst du auf jeder der fünf Walzen ein DD (Dream Drop) Symbol landen, um in die eigentliche Jackpot-Runde zu gelangen. In dieser Runde drehst du ein Glücksrad, das einen der fünf Jackpots bestimmt. Du musst drei gleiche Jackpot-Symbole aufdecken, um den entsprechenden Preis zu gewinnen.

Der ultimative Showdown: Alle Money Train Slots im direkten Vergleich

Nach der detaillierten Analyse jedes einzelnen Spiels ist es Zeit für den direkten Money Train Vergleich. Die Evolution der Serie ist beeindruckend und zeigt einen klaren Weg der Eskalation in fast jeder Hinsicht. Von den Grafiken über die Komplexität der Features bis hin zum schwindelerregenden Anstieg des maximalen Gewinns hat Relax Gaming die Grenzen immer weiter verschoben. Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten Kerndaten aller acht Titel zusammen und bietet eine schnelle Übersicht, um die Unterschiede auf einen Blick zu erfassen. Sie dient als perfekte Grundlage, um zu verstehen, wie sich die Serie entwickelt hat und welcher Slot für welchen Spielertyp am besten geeignet ist.

SpielRelease-DatumThemaRTP (%)VolatilitätMax Win (x-fach)Layout/MechanikWichtigste Features
Money TrainAug 2019Wild West96,2% (98% Buy)Hoch20.000x5×4, 40 LinienPayer, Collector, Widener, Persistent Symbols
Money Train 2Sep 2020Steampunk96,4% (98% Buy)Hoch50.000x5×4, 40 LinienRespin Feature, Sniper, Necromancer, Reset Plus
Money Train 3Sep 2022Sci-Fi96,1% (96,5% Buy)Sehr Hoch100.000x5×4, 40 LinienAbsorber, Tommy Gun Payer/Sniper, Persistent Shapeshifter
Money Train 4Sep 2023Dystopie96,1%Sehr Hoch150.000x6×6, Scatter PaysUnlocker, Upgrader, Arms Dealer, 20+ Features
Money CartJul 2021Wild West98,0%Hoch2.000x5×4, Bonus OnlyPayer, Collector, Widener (basiert auf MT1)
Money Cart 2Jul 2021Steampunk98,0%Hoch5.000x5×4, Bonus OnlySniper, Necromancer (basiert auf MT2)
Money Cart 3Aug 2023Sci-Fi96,0%Hoch10.000x5×4, Bonus OnlyTommy Gun Features, Shapeshifter (basiert auf MT3)
Money Train Origins DDJun 2023Wild West94,0%Mittel-Hoch10.000x + Jackpot5×4, 40 LinienDream Drop Jackpot, Healer, Banker

Gewinnpotenzial im Wandel: Die Evolution des Max Wins

Der vielleicht offensichtlichste und zugleich faszinierendste Aspekt im Money Train Vergleich ist die konsequente Steigerung des maximalen Gewinns. Mit jedem Hauptteil der Serie wurde der Max Win nicht nur erhöht, sondern mindestens verdoppelt: von 20.000x in Teil 1 über 50.000x in Teil 2 und 100.000x in Teil 3 bis hin zu den finalen 150.000x in Teil 4. Diese aggressive Eskalation war ein zentrales Marketinginstrument und sprach gezielt Spieler an, die das Risiko lieben und nach lebensverändernden Gewinnen suchen. Es schuf einen Hype um jede Neuveröffentlichung und etablierte die Money Train Serie als Synonym für extreme Volatilität und grenzenloses Potenzial. Die Money Cart Spiele und die Dream Drop Version gehen einen anderen Weg und bieten niedrigere Maximalgewinne im Austausch für andere Vorteile wie einen höheren RTP oder die Jackpot-Chance.

Feature-Entwicklung: Von einfachen Multiplikatoren zu komplexen Modifikatoren

Die Evolution der Features ist ebenso beeindruckend. Money Train 1 legte mit einfachen, aber wirkungsvollen Symbolen wie Payer und Collector den Grundstein. Money Train 2 führte interaktive Charaktere wie den Necromancer ein, der bereits genutzte Symbole wiederbelebt, und den Sniper, der Werte gezielt vervielfacht. Dies fügte eine neue Ebene der Interaktion und unvorhersehbaren Kettenreaktionen hinzu. Money Train 3 ging noch einen Schritt weiter mit Symbolen wie dem Absorber, der das Spielfeld aktiv verändert, indem er Symbole entfernt. Das Finale in Money Train 4 erreichte dann die Meta-Ebene. Symbole wie der Upgrader, der normale Symbole in persistente verwandelt, und der Unlocker, der das Spielfeld vergrößert, verändern die fundamentalen Bedingungen der Bonusrunde. Diese Entwicklung zeigt einen klaren Trend von einfachen Wert-Modifikatoren hin zu komplexen, spielverändernden Mechaniken.

Welcher Money Train Slot passt zu welchem Spielertyp?

Die Vielfalt der Serie bedeutet, dass es nicht den einen „besten“ Money Train Slot gibt. Die Wahl hängt stark von den persönlichen Vorlieben ab. Dieser Money Train Vergleich hilft dir bei der Entscheidung:

  • Für den Puristen: Money Train 1. Wenn du das originale, unverfälschte Erlebnis mit einfachen, aber kraftvollen Mechaniken suchst, ist der erste Teil die perfekte Wahl.
  • Für den ausbalancierten Spieler: Money Train 2. Dieser Slot bietet die wohl beste Mischung aus einem spannenden Basisspiel dank des Respin-Features und einer komplexen, aber nicht überladenen Bonusrunde.
  • Für den Bonusrunden-Junkie: Die Money Cart Serie. Insbesondere Money Cart 2 ist mit seinem 98% RTP und den fortgeschrittenen Features aus MT2 eine exzellente Wahl für alle, die keine Zeit im Basisspiel verlieren wollen.
  • Für den Max Win Jäger: Money Train 4. Mit seinem 150.000x Potenzial, der Scatter Pays Mechanik und der höchsten Komplexität ist dies die ultimative Wahl für Spieler mit hoher Risikobereitschaft.
  • Für den Jackpot-Jäger: Money Train Origins Dream Drop. Dies ist die einzige Option für Spieler, deren Hauptziel der Gewinn eines progressiven Jackpots ist.

Fazit: Welcher Zug liefert die größte Beute?

Dieser ausführliche Money Train Vergleich zeigt deutlich, dass die Serie eine meisterhafte Lektion in der Entwicklung einer erfolgreichen iGaming-Franchise ist. Relax Gaming hat es geschafft, mit jeder neuen Veröffentlichung die Erwartungen zu übertreffen und dabei eine klare evolutionäre Linie beizubehalten. Die konsequente Steigerung von Thema, Komplexität und vor allem des Gewinnpotenzials hat eine treue Anhängerschaft von Spielern geschaffen, die Tiefe, extreme Volatilität und die Jagd nach monumentalen Gewinnen schätzen. Es gibt keinen einzelnen Zug, der für jeden die größte Beute liefert. Stattdessen bietet die Flotte eine Auswahl für jeden Geschmack und jede Risikobereitschaft. Ob du den klassischen Charme des Originals, die ausgewogene Action des zweiten Teils, die futuristische Power des dritten, das epische Finale des vierten Teils oder den direkten Nervenkitzel der Money Cart Spiele bevorzugst – in der Money Train Saga findest du garantiert den richtigen Slot für dein nächstes großes Abenteuer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert